SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Kirche

Unsere St. Michaelis-Kirche

 

Die kleinen Fenster sowie die niedrige Eingangstür zeugen vom romanischen Ursprungsbau unserer Kirche. Historische Recherchen belegen, dass die erste Kirche bereits vor 1148 in Hohenaspe zum Gottesdienst einlud. Es muss wohl eine stetig wachsende Gemeinde gewesen sein, die sich auf dem ehemaligen heidnischen Kultplatz versammelte. Denn die Kirche wurde im „moderneren“ gotischen Baustil vergrößert. Das ist noch heute gut sichtbar an dem steinernen Kreuzgewölbe, an den hohen, spitz zulaufenden Fenstern und auch an dem kreuzförmigen Grundriss.

Das besondere Schmuckstück unserer Kirche ist der spätgotisch Flügelaltar mit Motiven aus der Geburts- und Leidensgeschichte Jesu. Der Grafenstuhl, das Kruzifix über dem Altar sowie der Kerzenleuchter aus Messing zeugen noch heute von der Zeit, als der Markgraf Brandenburg-Kulmbach als Stellvertreter des dänischen Königs in Drage residierte.