SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Unser Glaube 

 

 

Neben den Gottesdiensten, festen Gruppen und kirchlichen Projekten bilden die Amtshandlungen eine feste Säule unserer Gemeinde.

Taufe

Es ist nach wie vor bei uns üblich, Kinder im Kleinkindalter zu taufen. Nicht als Bedingung für Gottes Liebe sondern als sichtbares und fühlbares Zeichen, dass Gottes Begleitungen uns Menschen ohne Vorbedingung gilt (Paulus Brief an die Römer 3, 24). Für die Taufe, die eine kirchliche Amtshandlung ist, benötigt das Kind mindestens einen Paten, der Mitglied in der ev.-luth. Kirche ist. Daneben kann es sehr gern auch Paten geben, die nicht evangelisch sind, aber einer ACK-Kirche angehören. Taufzeugen, die gar keiner Kirche angehören, dürfen mit an das Taufbecken treten, werden aber nicht als Paten in unseren Kirchenbüchern geführt. Die Mitgliedschaft in der ev.-luth. Kirche von mindestens einem Elternteil ist nach dem Kirchengesetz verpflichtend und nur in begründeten Ausnahmefällen nicht erforderlich.

 

Konfirmation

Jede und jeder Jugendliche, der gern konfirmiert werden will, besucht bei uns den einjährigen Konfirmandenunterricht. Unsere Konfirmationen werden immer am 2. und 3. Wochenende nach Ostern gefeiert. Es werden in der Regel 2 Konfirmationstermine am Samstag (11.00 Uhr und 14.00 Uhr) sowie einer am Sonntag (10.00 Uhr) angeboten.

 

Trauung

Da wir eine schöne, alte Kirche besitzen, feiern bei uns Brautpaare gerne ihre kirchliche Trauung. Anmeldungen nimmt das Kirchenbüro zu den angegebenen Öffnungszeiten entgegen. Für eine kirchliche Trauung müssen beide Eheleute Mitglied einer christlichen Kirche (ACK) sein. Ist nur ein Partner in der Kirche, wird lediglich ein Gottesdienst anlässlich einer Eheschließung gefeiert, der sich aber kaum von einer Trauung unterscheidet.

 

Beerdigung

Trauernde haben in unserer Gemeinde die Möglichkeit, ihre Verstorbenen auf einem unserer beiden Friedhöfe zu bestattet. Den Angehörigen von verstorbenen Gemeindemitgliedern steht die seelsorgerliche Begleitung unserer Pastorin Warnke jederzeit zur Verfügung. Der Trauergottesdienst findet – wenn nicht anders gewünscht - in unserer Kirche statt und ist selbstverständlich kostenlos. Stets sind wir bemüht, auf individuell Gestaltungswünsche der Angehörigen in Bezug auf die Trauerfeier einzugehen.